Streckenprofil – Lage


 

Im Bereich "Streckenprofil – Lage" (siehe Abbildung 6: Streckenprofil – Lage) der Registerkarte "Konfiguration" wird der Streckenzug, über den ein Streckenprofil erstellt werden soll, durch Angabe eines Start- und eines Endknotens erzeugt. Der Steckenzug befindet sich dabei auf einer Straße und hat eine Richtung.

 

Abbildung 6: Streckenprofil Lage

In der Combobox "von" werden sämtliche Straßenknoten, welche sich auf der ausgewählten Straße bzw. dem ausgewählten LCL-Segment in ausgewählter Richtung befinden, in der Reihenfolge der Durchfahrt auf der Straße aufgelistet. Standardmäßig wird dabei der erste Straßenknoten auf der Straße vor ausgewählt. Hier kann der Benutzer den Startstraßenknoten bzw. den Startpunkt des Streckenprofils angeben.

In der Combobox "nach" kann der Benutzer den Endstraßenknoten bzw. den Endpunkt des Streckenprofils aus der Liste möglicher Folgestraßenknoten des Startstraßenknotens auswählen. Es werden hier nur die Folgestraßenknoten aufgelistet, welche sich auf der ausgewählten gesamten Straße in ausgewählter Richtung befinden. Die aufgelisteten Straßenknoten werden dabei ebenfalls in Reihenfolge der Durchfahrt gelistet. Standardmäßig ist der erste Folgestraßenknoten ausgewählt.